21. Jahrestagung / Halle, Saale
vom Freitag, den 22.11.2013 bis Sonnabend, den 23.11.2013
DGU-Mitteilung

21. Jahrestagung des Arbeitskreises Nierentransplantation der Akademie der Deutschen Urologen in Halle/Saale
Verleihung des Bernd-Schönberger-Preises 2013
Vorträge am 22.11.2013

Konsequenzen für die Transplantationsmedizin nach den Manipulationen bei der Leber
Lilie H, Halle

Die Nierenallokation im Dilemma zwischen Individual- und Kollektivansatz
Fornara P, Halle

Dritttransplantation - Wohin mit der Niere?
Protzel C, Rostock

Optimierung der szintigraphischen Diagnostik vor Lebendnierenspende durch Bestimmung des geometrischen Mittels
Weinberger S, Berlin

Nierenfunktion und PSA
Fischer K, Halle

Die Verträglichkeitsprobe zum Ausschluss Spender-spezifischer anti-HLA Antikörper:Essentiell für das Organüberleben, aber imErgebnis durch Störfaktoren manipulierbar
Schlaf G, Altermann W, Halle

Alpha-1-microglobulin und Haptoglobin als Biomarker für die frühe Diagnostik der akuten Rejektion
Stubendorff B, Junker K, Homburg/Saar

Einfluss der normothermen extrakorporalen Nierenperfusion (im Großtiermodell) auf die Reagibilität und Funktion CD4+ T-Zellen im Vollblutperfusat
Janssen M, Homburg

Unterschiede der Organfunktion bei postmortaler Nierenspende – ein Vergleich von Partnerorganen
Stein K, Rostock

Nierentransplantation und Rehabilitation
Engehausen D, Bad Brückenau

Transplantat-Nephrektomie - Bonner Erfahrungen von 1999-2012
Hauser S, Bonn

Das Nierentransplantationszentrum Halle: Eine lange Tradition verpflichtet! Heynemann H, Halle DSO: Zwischenbericht für das Jahr 2013 und Ausblick
Wachsmuth C, DSO Region Ost

T-Zell basierte Infektionsdiagnostik nach Organtransplantation
Sester M, Homburg/Saar

Virushepatitis und Nierentransplantation
Girndt M, Halle

Der pulmonale Rundherd kurz nach der Nierentransplantation - Was ist zu tun?
Milerski S, Rostock

CMV – der aktueller Stand im Überblick
Weigand K, Halle

Active surveillance bei Prostatakarzinom und Transplantation?
Küster J, Hann.Münden

Operative Therapie des Prostatakarzinoms nach Transplantation: Indikation zur perinealen Prostatektomie
Geith M, Mainz

Die abgelehnte postmortale Spenderniere – eine retrospektive Analyse am Transplantationszentrum Dresden
Putz J, Dresden
Vorträge am 23.11.2013

CNI freie Immunsuppression
Arns W, Köln

Chirurgische Therapie der ADPKD: Ergebnisse von 100 Nephrektomien an der Charité
Friedersdorff, F; Fuller TF, Berlin

Lithiasis der Transplantatniere: Therapieoptionen und Outcome
Friedersdorff, F, Fuller TF, Berlin

Komplikationen nach Nierentransplantation - standardisierte Auswertung anhand der Clavien-Dindo-Klassifikation
Baldauf-Twelker A, Jena

Nierentransplantation bei Patienten mit supravesikaler Harnableitung
Humke U, Krüger H-U, Stuttgart
Organisation
Veranstaltungsort
Maritim Hotel Halle
Riebeckplatz 4
06110 Halle/Saale
T.: (0)354-5101713
Organisation, Tagungsleitung
Prof. Dr. med. Markus Giessing
Univ.-Prof. Dr. med. P. Fornara
OA Dr. Weigand
Sekretariat
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Universitätsklinik und Poliklinik für Urologie
Nierentransplantationszentrum
z.H. Frau Haberland
Ernst-Grube-Straße 40, 06120 Halle
Telefon +49 (0)345-5571214
Telefax +49 (0)345-5574700
eMail: Nierentransplantationszentrum(at)uk-halle.de
Organisation, Industrieausstellung
Dr. Horstmann-VP2 e.K.
Dr. Bernhard Horstmann
Beethovenstr. 1, 28876 Oyten
Telefon: +49 (0)4207-803866
Telefax: +49 (0)4207-803867
Mobil: +49 (0)172-3421944
eMail: info@vp2.eu
Veröffentlichung gemäß FSA-Kodex
Folgende Firmen legen Wert auf die Offenlegung ihrer Unterstützung dieser Veranstaltung gemäß der Transparenzvorgaben der "Freiwilligen Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V." (FSA).
Für die Einräumung von Werberechten bei dieser Veranstaltung (Standfläche, Anbringen und Verteilen von Werbemittel), werden die folgenden Sponsoringleistungen erbracht:
- AMGEN GmbH
500,00 € - Astellas Pharma GmbH
1.300,00 € - Fresenius Biotech GmbH
2.500,00 € - Ipsen Pharma GmbH
500,00 € - Novartis Pharma GmbH
2.800 € - Pfizer Pharma GmbH
1.000,00 € - Roche Pharma AG
1.000,00 € - Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
500,00 € - Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
1.500,00 €