20. Jahrestagung 2012 / Aachen
Vorträge am 16.11.2012

Tumoren vor und nach Nierentransplantation – Wartezeit, Vor- und Nachsorge
A. Baldauf-Twelker
Klinik und Poliklinik für Urologie, Universitätsklinikum Jena

Vorbereitung der Multiorganentnahme: Die Zusammenarbeit mit der DSO
M. Schäfer
Universitätsklinikum Aachen

Vergleich der Allokationsverfahren in Italien und Deutschland – ein Erfahrungsbericht
L Ascalone, Univ.‐Prof. Dott./Dr. P Fornara
Universitätsklinik und Poliklinik für Urologie der Martin‐Luther‐Universität Halle‐Wittenberg

Outcome Outcome abgelehnter Nieren abgelehnter Nieren
F. Friedersdorf Friedersdorf, C. Roller, F. Fuller, M. Giessing
Charité Universitätsmedizin Berlin

ABO inkompatible Nierentransplantation: Stand der Dinge
Dr. K. Pressmar
Medizinische Klinik 4 (Nephrologie / Hypertensiologie) - Transplantationszentrum Erlangen - Nürnberg

Sicherheit von Gefäß-Clips bei der laparoskopischen der laparoskopischen Donornephrektomie
PD Dr. T. Florian Fuller
Klinik für Urologie, Charité Campus Mitte, Berlin

Zusatzbezeichnung Transplantationsmedizin
O.W. Hakenberg
Rostock

Monozentrische Analyse chirurgischer und urologischer Komplikationen nach Nierentransplantation
Heiko Wunderlich
Klinik für Urologie und Kinderurologie, St. Georg Klinikum Eisenach

Einfluss der laparoskopischen Donornephrektomie auf das Outcome nach Donornephrektomie auf das Outcome nach Lebendspende-NTX bei kindlichen Empfängern
PD Dr. F. Fuller
Oberarzt, Klinik für Urologie, Charité-Universitätsmedizin Berlin

Reflux in die TX-Niere - ein Problem?
Dorothea Rohrmann
Urologische Universitätsklinik Aachen

Outcome von Transplantatnephrektomien
J. Zhu, F. Fuller, F. Friedersdorff
Charité Campus Mitte, Berlin

Eurotransplant Senior DR-compatible Program (ESDP)
Marieke van Rosmalen, MD
Leiden, The Netherlands

Entwicklungen in der Rejektionsmarkeridentifizierung
Kerstin Junker
Klinik für Urologie und Kinderurologie, Homburg/Saar

Zirkadiane Rhythmik der T‐zellulären Immunantwort nach Nierentransplantation
Dr. Sarah Kirsch
Innere Medizin IV, Nephrologie, Uniklinik Homburg

Prävention der Delayed Graft Function - Neues im perioperativen Management?
Anka Baldauf-Twelker
Klinik und Poliklinik für Urologie, Universitätsklinikum Jena
Vorträge am 17.11.2012

Impact of posterior urethral valves on pediatric Impact of posterior urethral valves on pediatric renal transplantation: A single-center comparative study
Mohamed Kamal Gheith, MD
Oberarzt die Urologie, Universitätsmedizin Mainz
Ass. Prof. of Urology, Urology &Nephrology Center, Egypt

Harnwegsinfekt nach Nierentransplantation – Algorithmen und Möglichkeiten sekundärer urologischer Interventionen am Harntrakt
Dr. med. J. Putz
Klinik und Poliklinik für Urologie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Blasenentleerungsstörung nach Nierentransplantation bei Männern im European Senior Program (ESP)
Carsten Breunig
Urologische Klinik Transplantationszentrum Klinikum Bremen Mitte

Inkontinenztherapien nach NTX
Karl Weigand
Universitätsklinik und Poliklinik für Urologie, Halle/Saale